Datenschutz, Privatsphäre und Datensicherheit
Hinweise zum Datenschutz
Die Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH betreibt den Internetauftritt „www. prelum-media.de“. Wir messen dem Schutz Ihrer Privatsphäre als Nutzer unseres Internetauftritts große Bedeutung bei und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung an die Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Sollte künftig eine Änderung dieser Datenschutz-Richtlinien nötig werden, werden wir diese auf dieser Seite veröffentlichen.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Verwendung Ihrer Daten bei Bestellungen / Vertragsdurchführung & werbliche Nutzung von Bestelldaten
- Bezug eines kostenlosen E-Mail Newsletters
- Ihre Rechte
- Verbesserung der Inhalte durch Auswertung von Zugriffen auf die Homepage
- Einsatz von Cookies
- Einsatz von Google Analytics
- Einsatz von Social Media Plugins
- Wie schützen wir Sie vor Missbrauch?
- Keine Haftung für Internetauftritte und Leistungen Dritter
Umgang mit Ihren Daten bei Bestellungen / Vertragsdurchführung
Die im Rahmen des Bestellvorgangs erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail verarbeitet und nutzt der Verlag zur Vertragsdurchführung und gibt sie zu diesem Zweck ggf. an entsprechend beauftragte Dienstleister wie z. B. Lieferanten oder unser Service-Team weiter. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben.
Bezug eines kostenlosen E-Mail Newsletters
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre E-Mail Adresse zur Zusendung unseres Newsletters. Dieser Newsletter ist für Sie kostenlos. Vor Versand des Newsletters müssen Sie uns im Rahmen des sogenannten Double Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass wir für Sie den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Anschließend erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail, mit der wie Sie bitten, den in dieser E-Mail enthaltenen Links anzuklicken und damit uns zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Mit einer gesonderten Einwilligung stimmen Sie ggf. zu, dass der Verlag Ihnen von Zeit zu Zeit weitere Informationen zu anderen Angeboten des Verlages an Ihre E-Mail Adresse zuschickt.
Sie können die erteilte Einwilligung in den Erhalt des Newsletters oder in die werbliche Nutzung der E-Mail Adresse jederzeit widerrufen. Hierzu finden Sie am Ende jeder E-Mail einen Link zur Abmeldung.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben grundsätzlich einen Anspruch auf Auskunft hinsichtlich der zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können eine Korrektur ggf. unzutreffender Daten verlangen. Richten Sie diese Anfrage bitte an info@ prelum-media.de oder an die u.g. Anschrift.
Allgemeine Anfragen zum Datenschutz in diesem Unternehmen richten Sie bitte per E-Mail info@prelum-media.de
oder schriftlich an
Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH
Rosenstraße 2
10178 Berlin
Verbesserung der Inhalte durch Auswertung von Zugriffen auf die Homepage
Um Ihnen den Einkauf auf unseren Webseiten so angenehm wie möglich zu gestalten, analysieren wir das Nutzerverhalten mit Hilfe von Webseitenanalyse-Tools und speichern Daten über die Nutzung unseres Internetauftritts. Dies können z. B. der genutzte Internet-Browser, das Betriebssystem, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweilzeit oder die Anzahl der aufgerufenen Seiten sein. Diese Daten benutzen wir, um unsere Internetauftritte weiter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, z. B. indem wir Ihnen Produkte vorschlagen, die für Sie interessant sein könnten. Diese Nutzung der anfallenden Daten erfolgt unter einem Pseudonym. Sie können dieser Auswertung jederzeit widersprechen. Schreiben Sie hierzu an info@prelum-media.de
Einsatz von Cookies
Der Internetauftritt „www.prelum-media.de“ verwendet Cookies – ebenso wie viele andere Internetauftritte von Unternehmen und Organisationen.
Cookies sind eine Art elektronische Visitenkarte, die Ihnen die Benutzung unseres Online-Angebots erleichtern. Cookies helfen uns bspw. Dabei, herauszufinden, für welche Themen Sie sich besonders interessieren. Für diese Themen können wir Ihnen dann weitere Inhalte (z. B. persönlich auf Sie zugeschnittene Werbebanner) anbieten.
Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Bei Ihrem Besuch von www. prelum-media.de wird ein Cookie in Form einer kleinen Textdatei auf Ihrer Festplatte abgelegt. Diese Textdatei enthält Informationen zu Ihrem Besuch bei uns. Die Datei kann nach dem Speichern nur von „www. prelum-media.de“ ausgelesen werden. Andere Webseiten können diese gespeicherten Daten nicht einsehen oder verarbeiten. Umgekehrt kann „www.prelum-media. de“ keine Cookies auslesen, welche von anderen Webseiten, die Sie besucht haben, auf Ihrer Festplatte gespeichert wurden.
Cookies sind nicht gefährlich. Sie können keinen ausführbaren Programmcode und keine Viren oder sonstigen gefährlichen Programme enthalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Jedoch können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies jedoch zu Funktionseinschränkungen unseres Angebotes führen. Außerdem können Sie der Speicherung von Cookies widersprechen. Schreiben Sie hierzu an info@ prelum-media.de
Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen auf unserem Internetauftritt zu schalten (z.B. google adsense). Als Drittanbieter verwendet beispielsweise Google ebenfalls Cookies zur Anzeigenschaltung auf unserem Internetauftritt. Diese beworbenen Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Internetauftritte, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Falls Sie mehr über diese Verfahren erfahren möchten oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicken Sie hier: http://www.google.de/privacy_ads.html
Weiterhin speichern wir ggf. einen Cookie, wenn Sie über eine Banneranzeige auf Webseiten oder unseren E-Mailnewslettern auf unseren Onlineshop bzw. Landingpages Dritter geleitet wurden. Der Cookie, den wir dann setzen, wird über einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert. Dies ermöglicht uns intern die Provision mit Kooperationspartnern abzurechnen. Um mehr Informationen hierüber zu erhalten bzw. darüber informiert zu werden, wie Sie sich von der Verwendung dieser Informationen ausschließen können, bitten wir Sie hier zu klicken: http://www.doubleclick.net/us/corporate/privacy
Verwendung von Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (Plugins) verschiedener sozialer Netzwerke wie etwa „facebook.com“oder „Twitter“. Diese Plugins sind an den jeweiligen Logos erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts mit entsprechenden Social Plugins aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Betreibers des Logos auf (z.B. facebook.com oder twitter.com). Der Inhalt des Plugins wird von dem Dienstanbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und vom Anbieter in die Webseite eingebunden. Bitte beachten Sie, dass Datenverarbeitungen durch Facebook, Twitter und Yahoo außerhalb der Europäischen Union stattfinden. Wir haben zudem keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die durch den Einsatz von Social Plugins erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung von Social Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei einem Dienst wie Facebook, Twitter oder Delicious eingeloggt, kann dieser Anbieter den Besuch Ihrem Account zuordnen. Wenn Sie mit dem Plugin interagieren, z.B. den Facebook „Like-Button“ betätigen oder einen Kommentar hinterlassen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an den jeweiligen Dienstanbieter übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied eines sozialen Netzwerkes sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Dienstanbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte können Sie bitte der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen:
Das soziale Netzwerk „Facebook“ wird betrieben von der Firma Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA mit folgender europäischer Niederlassung: Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland.
www.facebook.com/policy.php
twitter.com/privacy
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Sie können die Einbindung von Social-Plugins aber auch den Einsatz von Software zur Webseitenanalyse unterbinden, indem Sie eine entsprechende Software – etwa das Programm „Ghostery“ – verwenden.
Außerdem verhindert ein „Ausloggen“ bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk – etwa bei Facebook – dass das jeweilige Netzwerk die durch Zugriff auf unser Internet-Angebot erhobenen Daten Ihrem Profil zuordnet.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (Name, Adresse, Email-Adresse, Telefonnummer) zur Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wie schützen wir Sie vor Missbrauch?
Um Sie und uns vor Missbrauch zu schützen, wird bei Bestellungen die an uns übermittelte IP-Adresse Ihres Computers durch uns für 7 Tage – streng vor dem Zugriff Dritter geschützt – gespeichert. Damit können wir Bestellungen unter falschen Identitäten, Bestellungen zur Schädigung Dritter aufklären und zudem Betrugsversuche erkennen. Diese Daten können auch an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden.
Keine Haftung für Internetauftritte oder Leistungen Dritter
Bei der Gestaltung und dem Betrieb unserer Angebote arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen (beispielsweise im Rahmen von Bookmarks), die ihrerseits Internetauftritte und Internet-Dienste anbieten. Diese können möglicherweise auch durch die Links von unserem Internetauftritt zugänglich sein. Die Nutzung dieser fremden Dienste erfolgt außerhalb des Verantwortungsbereichs von Prelum.
Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen dieser Dritten. Diese Partner haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder eigene Datenschutzrichtlinien.
Für diese, mit unseren Angeboten nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien übernehmen wir naturgemäß keine Verantwortung und Haftung.
Stand: Februar 2016