12 Januar 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen der Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH und Widerrufsbelehrung

1 Geltung der Bedingungen

Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH erfolgen aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, soweit nicht die produktspezifischen Bestellscheine abweichende Regelungen enthalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt die Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH nicht an, es sei denn, Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2 Vertragsabschluss

2.1 Maßgebend sind die Bestellbedingungen für das jeweilige Produkt, so wie sie sich aus den produktspezifischen Bestellscheinen ergeben.

2.2 Sie können via Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder Post bestellen.

2.3.1 Auf der Seite der Bestellübersicht erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Auswahl von Produkten zu überprüfen und über die „Zurück“-Funktion Ihres Browsers zu korrigieren. Indem Sie auf der Bestellübersicht auf »Jetzt kaufen« klicken, erklären Sie verbindlich, zu den auf der Website und in diesen AGB genannten Konditionen die von Ihnen ausgewählten Produkte erhalten zu wollen und den angegebenen Kaufpreis zahlen zu wollen. Sie erhalten nach der Bestellung des Produkts eine Bestätigung-E-Mail von uns, in der Ihnen diese AGB sowie der Vertragstext zugehen. Mit der an die Bestellung anschließenden Lieferung kommt der Kaufvertrag zustande.

2.3.2 Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen später auf Anfrage gern nochmals zugänglich gemacht.

2.4 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Mit dem Absolvieren eines E-Learning Test stimmt der Kunde der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu. Damit erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages.

2.5 Im Abonnement erhalten Sie viermal jährlich die neueste Ausgabe für das jeweilige Produkt. Erscheinungsweise, Anzahl der Aktualisierungs- und Ergänzungslieferungen bzw. der Ausgaben pro Jahr sowie die Preise ergeben sich aus produktspezifischen Bestellscheinen.

3 Preise, Preisänderungen

3.1 Maßgeblich für die Rechnungsstellung sind die zur Zeit der Bestellung angegebenen Preise.

3.2 Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein.

3.3 Im Preis nicht enthalten sind die Versandkosten. Diese werden dem Kunden vor der kostenpflichtigen Bestellung angezeigt.

4 Lieferung/Rechnungsstellung

4.1. Was Sie bestellt haben, liefern wir in Ihrem Namen und für Ihre Rechnung durch die Deutsche Post AG direkt zu Ihnen nach Hause bzw. an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Die Rechnungsstellung erfolgt an die von Ihnen in der Bestellung angegebene Adresse.

4.2. Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzüge. Sie können innerhalb von 6 Wochen ab Zugang der Rechnung Einwendungen dagegen geltend machen. Danach gilt eine Rechnung als genehmigt, wenn ihr nicht vor Ablauf von sechs Wochen nach Zugang widersprochen wird. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerspruchs. Wir verpflichten uns, Sie bei Beginn der Frist auf die vorgesehene Bedeutung ihres Verhaltens besonders hinzuweisen.

5 Kündigung

(1) Die Kündigungsfristen ergeben sich aus den produktspezifischen Bestellscheinen für das jeweilige Produkt. Soweit dort nichts anderes angegeben ist, ist eine Kündigung nach Ablauf der Jahresbindung möglich. Die Kündigung muss mindestens 6 Wochen vor Ende der Jahresfrist eingetroffen sein.

(2) Vom Besteller beschädigte Produkte werden nicht mehr zurückgenommen.

(3) Das Absolvieren eines E-Learning Tests verpflichtet zum Kauf.

6 Bezahlung

Sie haben die Möglichkeit, per Bankeinzug, Kreditkarte oder gegen Rechnung zu bezahlen. Bei Zahlung per Bankeinzug erhalten Sie ein Überraschungsgeschenk. Dieses wird nach der ersten Abbuchung versandt. Sie können den Bankeinzug jederzeit widerrufen. Eine kurze schriftliche Mitteilung an uns genügt.

7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollen Bezahlung Eigentum der Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH.

8 Gewährleistung und Haftung

8.1 Sollte das bestellte Produkt über Mängel verfügen, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort per Post oder Email (bitte vervollständigen) gegenüber Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH, damit wir unsere Leistung schnell zu Ihrer Zufriedenheit korrigieren können. Unabhängig von unserer Bitte, Mängel schnellst möglich mitzuteilen, haben Sie als Verbraucher die folgenden Rechte: Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Sie haben Anspruch auf wahlweise Nacherfüllung oder Mängelbeseitigung durch Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.

8.2 Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH haftet grundsätzlich nur für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, bei der Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH auch für fahrlässig verursachte Schäden haftet. Des Weiteren gilt die Haftungsbegrenzung auch nicht bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Kardinalpflichten), für die Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH auch bei Fahrlässigkeit haftet. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Positionen des Kunden schützen sollen und die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Der Schadensersatzanspruch für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist im Falle einer Haftung für einfache Fahrlässigkeit jedoch auf vertragstypische Schäden begrenzt, die bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt bei Vertragsschluss vorhersehbar waren. Die gesetzliche Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9 Urheberrechte

Sämtliche Verlags- und sonstigen Nutzungsrechte an den gelieferten Produkten liegen bei Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH. Eine kommerzielle Weiterverwendung und Vervielfältigung der Texte und Fotos ist untersagt. Dies betrifft alle Produkte und das gesamte Internetangebot der Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH mit Ausnahme der auf den Webseiten veröffentlichen Pressemitteilungen.

10 Schlussbestimmungen

10.1 Die Pflicht zur Versendung der bestellten Produkte erbringt Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH vereinbarungsgemäß in Bonn. Sofern der Besteller Verbraucher ist, richtet sich der Erfüllungsort der übrigen Vertragspflichten nach den gesetzlichen Bestimmungen.

10.2 Bei allen sich aus den Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Kunde Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, das für unseren Hauptsitz zuständig ist. Wir sind auch berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers zu klagen.

10.3 Wenn der Besteller seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, ist Münster Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Bestellung.

10.4 Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird.

Datenschutzhinweis

Die Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH verwendet Ihre Angaben zur Vertragsdurchführung. Der Verlag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister (z.B. Lettershops) verwenden Name und Anschrift zur weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen. Telefonnummer und E-Mail Adresse nutzen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung für werbliche Zwecke. Die Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH oder entsprechend beauftragte Institute/Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten – mit Ausnahme von Bankverbindungsdaten und Kreditkartendaten – zur internen Marktforschung und zur Analyse für Marketingzwecke.

 

Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu einfach an:

Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH

Rosenstraße 2

10178 Berlin

E-Mail: datenschutz@prelum-media.de

 

Technische Betreuung der Internetseite

SWIS B.V.

3e Binnenvestgracht 23T1

2312 NR Leiden, Niederlande

E-Mail: info@swis.nl

Internet: www.swis.nl

 

Die nachfolgenden Belehrungen gelten für Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware (bei Abonnements), bzw. die Ware (bei Einmal-Lieferungen) in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an:

Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH

Rosenstraße 2

10178 Berlin

E-Mail: kundenservice@prelum-media.de

Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;

in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte (z.B. Download von E-Books oder Hörbüchern)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Der Widerruf ist zu richten an:

Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH

Rosenstraße 2

10178 Berlin

E-Mail: kundenservice@prelum-media.de

Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;

in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende Widerrufsbelehrung

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher

  1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
  2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

 

Widerrufsbelehrung für die Erbringung von Dienstleistungen (z.B. Seminare oder Kurse)

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Der Widerruf ist zu richten an:

Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH

Rosenstraße 2

10178 Berlin

E-Mail: kundenservice@prelum-media.de

Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;

in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende Widerrufsbelehrung

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

________________________________________

Download Muster Widerrufsformular

________________________________________

Muster-Widerrufsformular

 

An:

Prelum Medizinische Medien und Fortbildung GmbH

Rosenstraße 2

10178 Berlin

E-Mail: kundenservice@prelum-media.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

____________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

 

___________________________________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

___________________________________________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum____________________________________________

 

(*) Unzutreffendes streichen